Übersicht Ecuador - Galapagaos
2000 - ECUADOR & GALAPAGOS
Ein Reisebericht von Joachim Jansen
ISLA - PLAZA SUR

Über Nacht sind wir an der Insel Süd-Plaza angekommen wo wir in den frühen Morgenstunden vor Anker gingen. Da schon mehrere Yachten in der kleinen Bucht vor Anker lagen haben wir uns entschlossen noch vor den Frühstück die kleine Insel zu erkunden. Direkt am Landungssteg begrüßte uns eine Seelöwenkolonie. Entlag des Weges hinauf zur Steilküste begegneten uns immer wieder Landleguane die unter den großen Opuntien (Kakteen) darauf warteten das eine Frucht herunter fällt. Im Norden der Insel fällt die Küste steil herab. In den steilen Küstenwänden nisten Gabelschwanzmöwen und Tropikvögel. Überall auf der Insel sieht man große Teppiche aus rotem Korallenstrauch der nur in der Trockenzeit rot leuchtet. In der Regenzeit bildet er einen saftig grünen Teppich der die Insel überzieht.

ISLA - SANTA CHRUZ

Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Insel Santa Chruz wo wir nach ca. 1 ½ Stunden im Hafen von Puerto Ayora ankamen. Bis zum Mittagessen hatten wir Zeit die kleine Stadt die gleichzeitig das touristische Zentrum der Galapagos-Inseln ist zu erkunden. Neben unzähligen Souvenirshops gibt es auch ein paar Internetcafes und diverse Tauchbasen von denen man Tages- oder Wochentouren buchen kann. Nach dem Mittagessen verließen wir die Yacht da wir die letzte Nacht auf den Inseln in einem Hotel verbringen mussten. Am Nachmittag besuchten wir die Charles Darwin Station. Vor über 30 Jahren mit Unterstützung der Unesco gegründet, besitzt die Forschungsstation heute ein Zentrum für die Aufzucht von Landschildkröten. Ein Lehrpfad führt die Besucher auf einem gut 800 m langen Rundweg durch die verschiedenen Aufzucht- und Forschungsgehege der Schildkröten. Im dazugehörigen Museum zeigen Grafiken und Fotos die Entstehungsgeschichte der Galapagos-Inseln. Den Rest des Tages haben wir Zeit die nähere Umgebung zu erkunden oder noch einen Bummel durch die Stadt zu machen.