Übersicht Nepal 2001
2001 - NEPAL TREKKING
27.+28.Sep.2001
Ein Reisebericht von Joachim Jansen
ABFLUG

Heute ging es nun endlich los. Gegen Mittag fuhr ich zum Flughafen nach Köln wo ich um 15:00 Uhr eine Maschine nach München nehmen sollte. Trotz der kürzlichen schlimmen Ereignisse kam ich ganz gut durch die Kontrollen und saß wenig später in der kleinen Lufthansamaschine. Mit ca. einer halben Stunde Verspätung gings ab nach München. Ich finde den neuen Flughafen nicht besonders gelungen. Man muß entlos lange Wege zu seinem Terminal zu Fuß gehen (keine Laufbänder) aber na ja es gibt schlimmeres.

Gegen 17:30 Uhr ging es weiter mit Condor nach Kathmandu. Ursprünglich sollten wir einen Zwischenstop in Dubai machen. Tatsächlich landeten wir aber in Schardscha einem kleinen Emirat direkt neben Dubai. Trotz der fortgeschrittenen Zeit (1:30 Uhr) hatten die Araber ein fürstliches Buffet in der Transitzone aufgebaut und nach 6 Stunden Flug wahr ich froh mir mal die Beine vertreten zu können. Nach ca. 1 Std. Aufenthalt ging es wieder weiter und die restlichen viereinhalb Stunden vergingen relativ schnell und so landeten wir relativ pünktlich um 10:30 Uhr in Kathmandu. Nach dem üblichen Papierkram (Immigrationformular) und der Gepäckkontrolle kamen wir ohne weitere Verzögerung aus dem Terminal wo wir schonNach dem die Gruppe komplett wahr wurde unser Gepäck auf das Dach eines Kleinbusses verfrachtet und wir zwängten uns ins Innere. Auf der Fahrt ins Hotel konnten wir uns schon mal ein wenig beschnuppern. Da das Hotel auf der anderen Seite der Stadt lag konnten wir schon einen ersten Einblick von der Stadt und seinen Einwohnern bekommen. vom Rest der Gruppe und von unserem Reiseführer in Empfang genommen wurden (Hilfe Klimaschock 32°C im Schatten).
Nach dem die Gruppe komplett wahr wurde unser Gepäck auf das Dach eines Kleinbusses verfrachtet und wir zwängten uns ins Innere. Auf der Fahrt ins Hotel konnten wir uns schon mal ein wenig beschnuppern. Da das Hotel auf der anderen Seite der Stadt lag konnten wir schon einen ersten Einblick von der Stadt und seinen Einwohnern bekommen.

Mt. Everest

Nach dem Checkin im Hotel hatten wir noch ein wenig Zeit zum frisch machen bevor wir uns im Empfang zur ersten Lagebesprechung und Kennenlernen einfanden. Wir erfuhren das am nächsten Tag noch 3 Leute zu uns stoßen würden die schon eine Woche Tibetreisen hinter sich hatten und das die Gruppe in zwei Teile geteilt würde da 4 Leute eine andere Tour gebucht hatten. Der restliche Nachmittag stand uns zur freien Verfügung und so hatten wir Zeit die nähere Umgebung zu erkunden. Das Hotel lag am Rand des Touristenviertels Thamel im Nordwesten der Stadt. Hier haben unzählige teilweise hervorragende Restaurants, Hotels, Buchläden, Reisebüros und Trekkingagenturen sowie Souvenirgeschäfte ihren Standort und man kann nach Herzenslust stöbern. Am Abend ging es zurück ins Hotel wo wir die ersten Eindrücke verarbeiten konnten.