Am frühen morgen sind wir an unserem nächsten Ziel der Insel Rabida angekommen. Nach einem ausgiebigen Frühstück an Bord fuhren wir mit dem Beiboot zum nahegelegene Strand. Der Strand auf der ca. 5 km² große Insel ist leicht rötlich eingefärbt da die sehr Eisenhaltige Lava oxidierte. Auch die kleine Insel Rabida hat eine Salzwasserlagune mit einer kleinen Kolonie Flamingos die man auf einem ca. 1,5 km langen Rundweg erreicht. Der Weg führt vom Seelöwenstrand durch die zu der Jahreszeit sehr trockenen Vegetation an die nördliche Kante der Insel wo die Lavaformationen an einer kleinen Steilküste im Meer enden. Der Weg zurück zum Strand wurde von Kakteen und Weihrauchbüschen gesäumt.
ISLA - BARTOLOME
Weiter ging es entlang der Küste der Insel Santiago zwischen kleineren vorgelagerten Inseln ( Isla Beagle) zur Insel Bartolome. Nach dem wir durch eine kleine Meerenge zwischen den Inseln Santiago und Bartolome gefahren wahren breitete sich in der Bucht wo wir ankern wollten ein fantastisches Panorama vor uns aus. Ein riesiger Lavafelsen überragte die kleine Bucht wie ein gigantischer Zuckerhut (Pinnacle Rock). Nach dem Mittagessen fuhren wir an den Strand von wo wir die fantastische Unterwasserwelt erkunden wollten. In den ca. 2 Stunden die wir durch die Bucht schnorchelten konnten wir das vielfältige leben Unterwasser bewundern (Sonnenschutz nicht vergessen !!!). Etliche verschiedene Fischarten, Seesterne, Seeigel und einen Pinguin konnten wir bewundern. Hier in der Bucht konnten wir den Gezeitenwechsel deutlich miterleben denn die Lavaformationen die wir auf dem Hinweg noch überschwimmen konnten mussten wir auf dem Rückweg schon umschwimmen da sie mittlerweile aus dem Wasser heraus ragten.
Am Nachmittag fuhren wir ein zu einem kleinen Anlegepunkt außerhalb der Bucht und erkundeten die Insel auf einem gut ausgebauten Wanderweg. Der ca. 1600 m lange Weg führt durch Lava- und Aschefelder hinauf zum mit 114m höchsten Punkt der Insel. Entlang des Weges kann man in der Vegetationsarmen Landschaft die unterschiedlichsten Lavaformationen wie Schlackenkegel, Lavatunnel und Tuffformen bewundern. Vom Gipfel des Vulkans hat man einen grandiosen Ausblick auf die Insel, die Bucht mit dem Pinnacle Rock und auf die Nachbarinsel Santiago. Auf dem Rückweg zu unserer Yacht fuhren wir noch ein Stück an der Küste entlang und besuchten eine kleine Kolonie Galapagos-Pinguine. Nach dem wir wieder zurück wahren hatten wir noch etwas Zeit vor dem Abendessen die wir mit einem kleinen Bad in der Bucht überbrückten.