Übersicht USA - Südwesten
1992 - USA der Südwesten
Ein Reisebericht von Joachim Jansen
BODIE

Vom Mono Lake fuhren wir weiter Richtung Norden zur heutigen Geisterstadt Bodie. Die ehemalige Goldgräber Stadt liegt am Osthang der Sierra Nevada und ist heute ein Museum und Teil des Bodie State Histroric Park. Zu den Begleitumständen des Goldrauschs gehörte, daß kleine Städte schnell wieder ausstarben, sobald Gerüchte von neuen Goldfunden aufkamen. In Boodie dauerte der damalige Goldrausch nur 3 Jahre, heute sind die Überreste der Stadt in Gefahr da in letzter Zeit wieder mit Testbohrungen begonnen wurde.

Bodie

YOSEMITE NATIONAL PARK

Nach einem Spaziergang durch die alte Stadt fuhren wir weiter zum Yosemite National Park. Landschaftliches Highlight des Parks ist das vom Merced River durchflossene Yosemite Yalley, ein ca. 13 km langes und bis zu 3 km breites Tal. Beiderseits des Tals ragen gewaltige Granitfelsen fast senkrecht bis zu 1400 m hoch auf. Besonders beeindruckend wahr der 2307 m hohe El Capitan. Wir fuhren weiter vorbei an einem der höchsten Wasserfälle der Welt den Yosemite Falls mit einer Höhe von knapp 740 m zum etwa 3 km nordöstlich vom Südeingang gelegenen Mariposa Grove. Dieses zwischen 1700 und 2100 m hoch gelegene Waldstück ist für seine gigantischen Mammutbäume bekannt. Auf diesem ca. 1 km großen Stück sind etwa 500 dieser Riesenbäume versammelt.Einer der bekanntesten ist der Wawona Tree der 1969 unter einer Schneelast zusammenbrach. Heute führt die Straße direkt durch den Stamm des Giganten. Südlich des National Parks übernachten wir auf einem Campground bei Mariposa.

Yosemite Nationalpark
Bodie
Yosemite Nationalpark

SACRAMENTO

Am nächsten Morgen fuhren wir Richtung Westen nach Modesto und weiter auf der Interstate 5 nach Sacramento der Hauptstadt Californiens. Sacramento ist eine großzügig angelegte Stadt mit breiten Alleen, eleganten victorianischen Häusern, vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer schönen Flusslandschaft. Besonders erwähnenswert ist das State Capitol mit seinem großen Park und die Altstadt Old Sacramento. Kleiner Tipp: Wenn die Zeit reicht sollte man einen Besuch im Eisenbahnmuseum nicht versäumen. Mit seinen 21 Lokomotiven ist es das größte seiner Art in den USA. Am Nachmittag ging es weiter auf der Interstate 80 nach San Francisco wo wir gegen Abend im Lombard Hotel eincheckten.