Übersicht USA - Südwesten
1992 - USA der Südwesten
Ein Reisebericht von Joachim Jansen
DEATH VALLEY

Nach dem wir unsere Vorräte in einem der gigantischen Supermärkte aufgefrischt hatten verließen wir das bei Tageslicht recht trostlos aussehende Las Vegas und fuhren entlang der Grenze zu Californien zum Death Valley National Park. Von Death Vally Junction zieht der CA 190 in nordwestlicher Richung in die Amargosa Range hinauf. Nach 30 km zeigt eine schmale Bergstraße zum 1664m hoch gelegenen Dantes View ab. Von diesem Aussichtspunkt hat man einen überwältigenden Blick ins Death Valley hinunter. Weiter ging es über den Zabriskie Point zum Talgrund mit einer grünen Oase am Furnace Creek.

Hier befindet sich das Besucherzentrum und ein Campingplatz mit einem Swimmingpool (bei 45° C im Schatten eine Wohltat). Schließlich kommt man zum Badwater, dem mit 86m unter dem Meeresspiegel tiefsten Punkt der Vereinigten Staaten. Hier sieht sich die Überreste des gigantischen Sees der sich zur letzten Eiszeit an dieser Stelle befand.

Death Valley
Mono Lake

MONO LAKE

Aus dem Tal des Todes ging es dann wieder steil hinauf zu den östlichen Hängen der Sierra Nevada. Auf der U.S. 395 fuhren wir am Kings Canyon National Park vorbei nach Bishop und weiter zum Mono Lake wo wir unser Nachtlager auf dem nahe gelegenen Campground einrichteten. Der über 700000 Jahre alte See hat einen Durchmesser von rund 20 km und einen ungewöhnlich hohen Salzgehalt weswegen nur verhältnismäßig wenige Lebewesen existieren. Im Frühjahr und Herbst bietet der Mono Lake ein phantastisches Naturschauspiel, denn zu dieser Zeit rasten hier Hunderttausende von Zugvögeln.Besonders beachtenswert sind die bizarr geformten Kalksintertürme am südlichen Ufer.
Hierbei handelt es sich um mehrere tausend Jahre alte Kalkablagerungen die seit den 60er Jahren immer größer zu werden scheinen. In Wirklichkeit singt der Wasserspiegel des Sees rapiede da einige der Zuflüsse des Mono Lake zur zusätzlichen Trinkwasser Versorgung für Los Angeles angezapft werden. Experten befürchten das wenn der Wasserspiegel weiterhin abfällt der Mono Lake in absehbarer Zeit zur Salzwüste wird.

Mono Lake