ZION NATIONAL PARK
Morgens verlassen wir den Bryce Canyon und fahren weiter zum Zion National Park der zwischen Cedar City und St. George liegt. Schroffe, oft mehrere hundert Meter Hohe Felswände, gewaltige Felsdome und aufgesetzte Tafelberge prägen das Landschaftsbild. Das Farbenspiel reicht von weißgrauen und gelblichen bis zu rostroten Tönen. Bei Sonnenuntergang bietet sich ein geradezu überwältigendes Farbspiel, wenn die roten Felswände erglühen und die Kalkspitzen in strahlendem weiß aufscheinen. Die Tier und Pflanzenwelt ist ähnlich wie im Bryce Canyon hinzu kommen noch Dickhornschafe und gelegendlich auch Berglöwen. Vom Südeingang bei Springdale führt eine Panoramastraße in den Zion Canyon hinein. Der Eingang in das schluchtartige Tal wird im Osten vom 1998m hohen Watchman, im Westen vom 2380m hohen West Temple und den Towers of the Virgin bewacht. Nach dem Parkeingang passiert man zunächst das Zion Nature Center bevor man das Visitor Center erreicht wo man sich ausgiebig über den Park informieren kann. Von hier führen diverse Wanderwege auf den Watchman sowie in den Oak Creek Canyon.
Nördlich des Visitor Centers zweigt der Zion-Mount Carmel Highway östlich in einen imposanten Seitencanyon ab, der an seiner Nordseite vom 2350 m hohen East Temple und an seiner Südseite vom 2074 m hohen Bridge Mountain überragt wird. Der Highway windet sich langsam die steilen Felswände hinauf, und nach einert kurzen Fahrt durch einen unbeleuchteten Tunnel gelangt man in ein Hochtal von wo man einen herrlichen Blick in den Pine Creek Canyon hat. Kurz bevor man den Nationalpark in Richtung Mount Carmel Junction verläßt, passiert man die Checkerboard Mesa.
|
|
 |
|